Die ABUS Z-Wave Funk-Steckdose
Smarter schalten
Die ABUS Z-Wave Funk-Steckdose kann mehr als nur Ihre angeschlossenen Geräte mit Strom zu versorgen. Die aktuellen Verbrauchsdaten sind immer einsehbar denn die Steckdose misst den Stromverbrauch Ihrer Geräte und kann die Stromzufuhr komplett stoppen, sodass kein Standby-Strom verbraucht wird. Die äußerst kompakte Bauform beansprucht auch bei Mehrfachsteckdosen nicht unnötig viel Platz und blockiert somit keine weiteren Steckplätze. Intelligente Schalt-Szenarien z.B. zeitgesteuert oder in Abhängigkeit von anderen Meldern / Sensoren ihres Smart Home Systems können mit der Steckdose realisiert werden. Damit ist der Zwischenstecker auch eine wirkungsvolle Komponente zur Anwesenheitssimulation. Darüber hinaus ist die ABUS Z-Wave Funk-Steckdose auch als Signalverstärker in Ihrem Z-Wave-Netz aktiv. Durch die andauernde Stromversorgung sorgt sie immer für eine Reichweitenverlängerung des Z-Wave Funksignals.

Repeaterfunktion
Die Z-Wave Steckdose verfügt über eine automatische Repeaterfunktion. Sie verlängert die Reichweite des Z-Wave Funksignals und sorgt für eine bessere Abdeckung im Z-Wave Funknetz.
Strom sparen
Die Steckdose misst den Stromverbrauch der eingesteckten Geräte und zeigt die aktuellen Verbrauchsdaten in der App an. Sie können sogar die Stromzufuhr komplett stoppen, wenn ein Gerät in den Stand-by-Modus wechselt und auch so den Verbrauch senken.
App kompatibel
Die Steuerung der Steckdose ist auch per App möglich. Sie können Szenarien einrichten oder manuell angeschlossene Geräte an- und ausschalten. Für diese Funktion ist die Anbindung an ein ABUS Z-Wave Gateway erforderlich.
Elektrogeräte automatisch steuern
Die Z-Wave Steckdose funktioniert auch wie eine intelligente Zeitschaltuhr: Je nach Szenario können Sie zu einer bestimmten Uhrzeit die Kaffeemaschine oder ein anderes Elektrogerät starten oder ausschalten.
Anwesenheit simulieren
Keine Chance für Einbrecher: Steuern Sie Elektrogeräte in Ihrem Zuhause auch von unterwegs per App und lassen Sie zum Beispiel eine Lampe automatisch zu bestimmten Zeiten an- und wieder ausgehen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
Sprachsteuerung möglich
Reagiert aufs Wort: Das ABUS Z-Wave System ist kompatibel mit Amazon Alexa und google home. Verknüpft mit dem ABUS Z-Wave Gateway können Funktionen, wie „Licht an“ auch per Spracheingabe genutzt werden.
Das weltweit größte System für drahtlose Heimvernetzung
Z-Wave ist der internationale Standard für Haus-Automatisierung und wird in mehr als 2.400 Produkten verschiedener Hersteller verwendet. Das Z-Wave Etikett gewährleistet, dass alle diese Produkte zusammenarbeiten. Durch den offenen Funkstandard können Sie auch Lösungen von Drittanbietern mit Ihrem ABUS System verbinden. Natürlich sind auch die ABUS Z-Wave Komponenten umgekehrt z.B. mit dem Z-Wave Cube von homee kompatibel.

ABUS Z-WAVE ONE APP
SMARTE STEUERUNG
Starten Sie mit Sensorik und Aktorik von ABUS, um sich vor Gefahren zu schützen. Zudem können Sie Lösungen von Drittanbietern integrieren, beispielsweise um Energie zu sparen oder die Heizung zu regulieren. In Verbindung mit der Smartvest Funk-Alarmanlage verbinden Sie den Komfort des Connected Home mit echter Sicherheit. Die Smartvest Funk-Alarmanlage bleibt dabei eine absolut autarke Sicherheitslösung. Über das ABUS Z-Wave Gateway öffnet sie sich der gesamten Z-Wave Welt und die Sicherheitslogik bleibt dabei unberührt.
Featureliste
Die Details auf einen Blick
Kompakter Zwischenstecker zum Schalten von angeschlossenen Geräten u. Stromverbrauchsmessung
Bedienung per App, in Szenarien oder manuell über einen Taster an der Steckdose
Intelligente Schalt-Szenarien z.B. zeitgesteuert oder in Abhängigkeit von anderen Meldern / Sensoren ihres Smart Home Systems
Mit Repeaterfunktion zur Reichweitenverlängerung des Z-Wave Funksignals
Sprachsteuerung möglich (Abhängig vom Smart Home Gateway)
Durchmesser x Höhe: 45 x 70 mm