Mini-Rauchwarnmelder
TESTSIEGER MIT CHIC
Mini-Rauchwarnmelder 10 Jahre
Rechtzeitige Warnung vor lebensgefährlichem Brandrauch
Über 500 Menschen in Deutschland sterben jährlich an den Folgen eines Feuers, 95% davon durch giftigen Rauch. Die meisten Brände entstehen durch technische Defekte wie Kabelbrand. Da auch der Geruchssinn nachts schläft, wachen die meisten erst auf, wenn durch dichten Rauch die Orientierung erschwert ist und sich Betroffene sich nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Giftige Rauchgase führen bereits nach drei Atemzügen zur Bewusstlosigkeit und innerhalb kurzer Zeit zum Tod. Im Ernstfall bleiben gerade mal 2 Minuten zur Flucht!

Doppelt und dreifach geprüft
Bestnote beim Rauchmeldertest der Stiftung Warentest (Heft 1/2018)
Der ABUS Mini-Rauchwarnmelder ist mit der Bestnote „Gut“ (2,2) beim aktuellen Rauchmeldertest der Stiftung Warentest (Heft 1/2018) ausgezeichnet worden: Er ist der einzige „Minimelder“ in der Spitzengruppe und bietet besten Schutz mit „chic“. Natürlich entspricht er der DIN EN 14604, zudem ist der Rauchmelder qualitätsgeprüft und zertifiziert durch die VdS Schadenverhütung nach Q (vfdb 14/01).
Der Melder hat damit eine fest verbaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren, erkennt kleinste sichtbare Rauchpartikel und löst zuverlässig Alarm aus.
RAUCHWARNMELDERPFLICHT FÜR HÄUSER/WOHNUNGEN
LEBENSRETTEND IN GANZ DEUTSCHLAND
Die Rauchmelderpflicht in Privathaushalten ist in allen Bundesländern bei Neu- und Umbauten Pflicht. In 15 von 16 Bundesländern gilt die Rauchmelderpflicht auch für Bestandsbauten. Die bisher letzten Übergangsfristen liefen Ende 2020 aus. Dazu kommt: In einigen Bundesländern sind die Vorschriften schon seit rund 10 Jahren in Kraft, sodass erste Melder ausgetauscht werden müssen.
SICHER IST SICHER
RAUCHWARNMELDERPFLICHT IN HÄUSERN/WOHNUNGEN
Pflicht sind Rauchmelder je nach Bundesland in Schlafräumen, Wohnräumen, Kinderzimmern und auf Rettungswegen (z. B. in Fluren). Der Mini-Rauchwarnmelder kann darüber hinaus auch in Wohnmobilen zum Einsatz kommen.
Der Erfassungsbereich des Rauchwarnmelders ist bis zu 40 m² groß und beschränkt sich auf den Raum, in dem er montiert ist. Unerwünschte Alarme (z. B. durch Staub oder Wasserdampf) können einfach und unkompliziert mittels Drucks auf die großflächige Prüftaste stumm geschaltet werden.
ELEGANTES DESIGN
DER SCHÖNE HINGUCKER UNTER DEN RAUCHMELDERN
Die Stiftung Wartentest urteilt: Der Mini-Rauchmelder bietet besten Schutz mit „chic“. Durch seine geringen Abmaße (Durchmesser 7 cm, Höhe 3,3 cm) sowie sein dezentes und gleichzeitig elegantes Design passt sich der Melder hervorragend in Ihr Wohnambiente ein.
FEATURELISTE
DIE FEATURELISTE AUF EINEN BLICK
Der photoelektrische ABUS Rauchwarnmelder zeichnet sich durch sehr kompaktes Design aus. Er erkennt bereits kleinste Rauchpartikel und warnt Bewohner mit einem lautstarken Alarm frühzeitig und effektiv vor einem entstehenden Brand. Der Erfassungsbereich des Rauchwarnmelders ist bis zu 40 m² groß und beschränkt sich auf den Raum, in dem er montiert ist. Unerwünschte Alarme (z.B. durch Staub oder Wasserdampf) können einfach und unkompliziert mittels Druck auf die großflächige Prüftaste stumm geschaltet werden.
Das Produkt lässt sich besonders einfach in Betrieb nehmen.
Großer Erfassungsbereich
Durchmesser x Höhe: 70 x 33 mm